Eine gelegentliche oder regelmässige Reflexion der eigenen Arbeit gehört zu der Qualitätssicherung von KomplementärtherapeutInnen. Ich biete dazu Einzel- und Gruppensupervisionen an und unterstütze Intervisionsgruppen in ihrer Aufbauphase.
Bearbeitete Themen
- Fallbearbeitung
- Rolle als TherapeutIn
- Methodeneinsatz
- Kommunikation, Interaktion, Konflikte
- Praxisführung
- Umgang mit Belastung, Burnoutprävention
- etc.
Mit diesem Angebot spreche ich nicht nur KandidatInnen für die Höhere Fachprüfung an, die Supervisionsstunden vorweisen müssen, sondern auch generell KomplementärtherapeutInnen, die ihre Arbeit professionell begleitet reflektieren möchten.
Meine Qualifikationen
- Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Feldenkrais und Craniosacral-Therapie.
- MAS in Coaching und Supervision ZHAW. Mitglied bso.
- Anerkennung als Supervisor bei der OdA-KT.
![]() Nähere Informationen zu den Bedingungen Link zu der Kursanbieterseite |
Einzelsupervision:
- Dauer 90 – 120 min.
- Kosten Fr. 140.-/Stunde
- Termin nach Vereinbarung
- Sitzungsort Luzern
Gruppensupervision:
- Daten einzeln buchbar
- Dauer 3 Stunden (Nachmittags 14.00 bis 17.00 Uhr)
- Kosten
3 Personen: Fr. 60.-/Stunde
4 Personen: Fr. 50.-/Stunde
ab 6 Personen Fr. 40.-/Stunden
(Maximal 7 Teilnehmende)
Die nächsten Daten (Nachmittags 14.00 bis 17.00 Uhr):
- Donnerstag, 26. Nov. 2020
- Donnerstag, 21. Jan. 2021
- Donnerstag, 18. März 2021
- Donnerstag, 20. Mai 2021
Siehe auch Vorbereitungskurs GWV-BZ und Vorbereitungscoaching HFP):