Über mich

Konrad Wiesendanger

Mein Werdegang führte mich über mehrere unterschiedliche Stationen, die sich allmählich zu einer neuen Aufgabe verdichteten: Meine Arbeit als Architekt und Projektleiter, nach 12 Jahren der Wechsel in die Komplementärtherpie als Feldenkrais Lehrer und Craniosacral-Therpaeut und schliesslich das Studium in Coaching und Supervision sind die Quellen für mein Engagement in der Entdeckung und Förderung der uns allen innewohnenden Ressourcen.

In meiner Arbeit als Komplementärtherapeut berücksichtige ich stets den ganzen Menschen: seine Körperorganisation, seine Lebensumstände, seine Visionen. Damit werden erlebte Herausforderungen zu gelebten Chancen.

Auch in meiner Freizeit profitiere ich von diesen unterschiedlichen Facetten meines Berufs. Bewegung in der Natur, Kultur, Naturwissenschaften und Philosophie stimulieren mich und bieten mir Erholung und Ausgleich.

titelbild-512p

Neu erschienen: „ESM-Embodied Stress Management. Mit achtsamer Bewegung aus der Stressfalle“. Ein Übungshandbuch mit 9 leicht umsetzbaren Übungen und Micromoves für einen besseren Umgang mit akutem Stress. Erhältlich bei tredition oder im Buchhandel.
www.esm-stressmanagement.ch

Siehe auch:

www.wiesendanger-beratung.ch – Meine Homepage zu Coaching und Beratung
www.ergosens.ch – Meine Homepage zu Ergonomie und Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Berufliche Fixpunkte:

2020Mediationsausbildung ifk München
2016Komplementärtherapeut mit eidgenössischem Diplom, Methode Feldenkrais- und Craniosacral-Therapie
2011Branchenzertifikat Komplementärtherapie OdA-KT
2009Postgrad MAS Coaching und Supervision IAP
1999Eröffnung Praxis für Feldenkrais und Craniosacral-Therapie
1999dipl. Craniosacral-Therapeut icsb
1998 Feldenkrais Lehrer SFV
1985dipl. Architekt ETH